Einführung Lutz

Offene Punkte:

Wünsche formulieren

Kraft/Energie spenden ausbaufähig

Recap:

  1. Vorbereitung im Lager inkl Ritualplatzweihung
    1. Ritualplatz vorbereiten, Weihen
    2. Körper vorbereiten/Vrakaz und Hülle verklickern was passiert; Welche Organe entnehmen, einbalsamieren
    3. Essenzen entnehmen, fixieren und halten
    4. Umschmieden, Rüstung/Waffen etc
    5. Blutspenden für Ritual
  2. Prozession zum Ritualkreis
    1. Licht/Leuchtstab in die Hand, relativ ruhig, langsam gemächlich
    2. Lied umgeschrieben (Versengold)
    3. Körper à Organe à Rüstungen à Rest, Ritualwache Drumherum
  3. Anrufung der Urelemente
    1. Zeitpunkt der Anrufung Im Ritualkreis oder im Lager vorher?
    2. Zu wenig Zeit zur detaillierten Vorbereitung
  4. Übergabe der Körper etc
    1. Opferung der Körper, Rüstung, Waffen (Bogen der Frostmaris)
    2. Nutzen der Opfergaben? Attribute/Eigenschaften/Aspekte
  5. Formulierung der Wünsche
    1. Was will Moritz?
    2. Was wollen wir?
    3. Weißer Hof Schwertkampf ausführen, Pendants der anderen Höfe gesucht
    4. Publikum einbeziehen
    5. Schwarzer Baum, Blut
    6. Evtl möchte Shannon (Fjordgard) als Vertraute von Frostmaris etwas beisteuern
  6. Kokonspinnen
    1. Zeit überbrücken, während Kokon gesponnen wird
    2. Spieler einspannen, Im Lager Netze vorbereiten
    3. Material, Garten Winter Vließ, Halloween Deko Spinnweben, Stofffaden (Zquasi zerschnittenes T-Shirt)
    4. Aufbau, Fallholz?
    5. Was spannt sie ein?
  7. Energie/ Kraft spenden
    1. Tanz und Gesang
    2. Kämpfer

Vorschläge:

Punkt 5:              Mitmachteil, jeder auf Zettel aufschreiben + vortragen was er von Gott möchte/welche Aspekte sie erhalten sollen.

Punkt 1b:            Alchemisten Gebräu / Koma /besoffen /dicht à lieber freiwillig

Organe: Gehirn, Herz (Zusammenhalt des Lagers), Lungen (Genuss der Shisha), Augen

Verbrennen: mit Spurenelementen zur Flammfärbung, mit Spiritus(?)

Präsentieren: Kanopen (pappmachee zum Verbrennen oder gedruckt zum Wiederverwenden, Design mit Symbolik aus der DW/dem BdN

Punkt 1c:            Geschichte/ Astralreise, Kristallgefäß als Anker im Lager

Punkt 3:              Schädelfenster offen halten sehr aufwändig/anstrengend, evtl Vorbereitung der Schädel im Lager, eigentliche Anrufung im Ritualkreis; beides, aber während der Prozession ‚pause‘

Punkt 5a:            Irgendwas, was ins Lagersetting passt

Aktuelle Aspekte:

Vrakaz:                 Tod, Ausgleich/Gleichgewicht, Gleichberechtigung, Sprengen von Ketten, Schutz der Seelen, Freiheit, Dekadenz/Exzess

Wilde Jagd

Frostmaris:         Einheit/Verbundenheit, Gleichberechtigung, Kühler Verstand, Geduld, Freiheit/freier Wille, Sprengen von Ketten

4 Elementringe: Vrakaz Herbst, Frostmaris Winter

Frostmaris hat Vrakaz das Eisfeuer gegeben

Frostmaris 2.0 oder was Neues?

Hülle:                    1. Kühle von Frostmaris + heiße Wilde Jagd zum Beispiel

  1. Kühles von Frostmaris, aber Gegensatz zu Vrakaz

Bandeith shea: Handeln gerne, im Grunde Fae, Spiegeln ihren Gott wieder, wandelt sich mit den Göttern

Aufgabenstellung: Aspekte des Todes und des Frostes haben sich vermischt, ein Stückweit untrennbar, Zwei physische Hüllen schaffen, aber das ist ein Ding, Begriff „Götterbrüder“

Vorschlag: Zwei Seiten einer Münze, einer steht für Tod als ein Ende und einer für Tod als Neuanfang

Vorschlag: bei jedem Urelement einen Aspekt erbitten

Aspekte der Höfe sind die Aspekte die Moritz und Josef im Kopf hatten

  • Hofbeschreibungen einfügen

Punkt 6e:            auf Tisch/Feldbett/Pfahl/Bundeswehrtrage/Zarges/Bierzeltgarnituren mit Tuch (Sarkophag) etc? Bevorzugt: Sarkophag/Sarg, Bastelprojekt (Isi und Lutz)

Puppen oder Spieler

Vorher einbalsamiert oder nicht

Anlehnung von Vrakaz und Hülle: Keltisch Cernunnos (Hirschköpfiger Gott des Todes, der viel verdreht) und Dacta, sowie Slavisch Czorneboh (das Dunkel in den Wäldern) und Belobok (erstes Licht, dass die Wanderer aus dem Wald locken kann, oder tiefer rein)

Tod als Teil des Kreislaufs,

Punkt 7:              Lageristen+ wer sonst will: blutiger Handabdruck auf Sarg (als Abschied)

Blutrillen im Deckel, Heller Untergrund, sonst geht Effekt verloren

 

Jan hat 4 akkubetriebene LED-Strahler, Beleuchtung berücksichtigen!

Nebelmaschine oder LED in Sarg einbauen

Stefanie: habt Anzahl der Leute im Blick, 8 Leute sind schon bei Schädeln gebunden.

Ronja: wir sind verletzlich, wenn wir Außenstehende teilhaben lassen (Beispiel: Osamanthus hinterlässt blutigen Handabdruck auf Sarg)

Lager Handabrücke auf Sarg, Abschiedsabdrücke der anderen auf Kokon, Schutz des Kokons

Azrotar plädiert nochmal fürs Zeit sparen, indem alles, was geht im Lager vorher gemacht wird

Punkt 6:              Schutz in Kokon einweben mit Vater Morr, der Vrakaz Körper eh nicht verlassen wird

Punkt 7:              4 Zeiler bei Darbietungen anfangen, crescendo bis Höhepunkt dann stopp.

Trommeln, Tanz, Wumms,

 

Aspekte:

Zwei Seiten einer Medaille

Kalter gnadenloser Tod/ der weiterführende Fährmann

Freundschaft/Verpflichtungen

„böse“ und „gute“ Aspekte ausgleichen in den Brüderhälften

Verantwortung/Exzess

1 Konfliktelement finden und rausarbeiten

Machen doch die Urelemente für uns

Kristallisiert sich doch im Spiel raus

Tod
Exzess
Freundschaft/Verbundenheit
Vergebung
Sprengen der Ketten
Wilde Jagd
Begleiten der Seelen
Eisbewahrend
TraumAls kleiner Tod
Gleichgewicht

 

Gegenüberstellung von Aspekten?

TraumTod
ExzessEiskalte Vernunft/kühler Verstand

 

 

Neue Attribute möglich à Aufpassen, dass die anderen Götter das nicht haben, aber nicht unmöglich

Gibt grundsätzlich keine Obergrenze für Attribute der Götter, aber wird schwieriger und komplizierter

Aspekte sind Frost und Tod à Halb-halb in die Götterbrüder

Aspekte sind das Material der Münze, die Attribute die Gravur

Nicht definieren, Urelemente, ihr wisst am besten was zu wem passt, macht was draus

Vortragen 2 Aspekte, 2 Götter, ambivalent, Attribute im Rahmen der Opferungen vortragen, die beiden sollen dich das Gleichgewicht durch Ergänzung geben.

Verbundenheit der Brüder, aus demselben Blut und denselben Aspekten geschaffen.

Abstimmung über Aspekte

Punkt 1: Ritualplatzweihung: Kai: Magiergilde/Tempel des Seins involvieren? Freundlich fragen, ob sie sich beteiligen, da Wirker Mangelware sind (ronja)

Mit Weihen und Aufräumen steht und fällt die Kiste

Saubermachen alle zusammen

Tempel des seins Grundsätzlich in Zustimmung, aber Kommentar: Aufräumen macht ihr aber selbst.

Muss geklärt werden, kann aber auch IT geklärt werden

Eigenstehendes Reinigungsritual à genaue Planung kurzfristig möglich (Azrotar und Kai)

Verantwortliche offen:

Darbietung Übergabe: Jan

Wünsche: Ronja

Kraftspenden:  Nordgruppe?; Nord (Teppichmann)?, blauer Magier(Narok)? à kann evtl nicht wegen Familie, Azrotar als backup

Geschichtenerzähler, was im Lager passiert ist: Ralph

Ausblick:

Protokoll geordnet zeitnah, Abstimmung über Attribute bis nächsten Donnerstag, Verantwortliche treffen sich nächste Woche (abstimmen) um Dokument auszuarbeiten, was Moritz der Orga vorstellen kann

Schreibe einen Kommentar